Patienten mit Diabetes bitte folgendes zum 1. Termin mitbringen:
All dies erleichtert Ihnen und uns den 1. Termin, so dass wir uns voll auf Sie konzentrieren können!
ODER
ACHTUNG!
Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation bitten wir alle Patienten mit Erkältungssymptomen vor dem Betreten der Praxis einen COVID-Schnelltest durchzuführen oder durchführen zu lassen. Bei positivem Test bitten wir das Betreten der Praxisräume zu unterlassen.
Sowohl bei negativem als auch bei positivem Schnelltest bitte zuerst telefonisch mit der Praxis Kontakt aufnehmen!
Auch bei sonstigen aktuen Beschwerden, die nicht auf eine Infektionskrankheit hinweisen, bitte zuerst telefonisch mit der Praxis Kontakt aufnehmen!
Wir bieten Auffrischungsimpfungen gegen COVID entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung an. Bitte fragen Sie nach einem Termin!
Gesunde Personen, die bereits 3 Impfstoffdosen erhalten haben, sind nach Ansicht der STIKO weiterhin gut vor schweren COVID-19-Verläufen geschützt, auch wenn sie keine
Omikron-Infektion durchgemacht haben. Ihnen wird daher derzeit keine weitere Auffrischimpfung empfohlen.
Eine zweite Auffrischimpfung (2. Booster) bleibt weiterhin nur für Personen ab 60 Jahren und Personen mit erhöhtem Risiko empfohlen. Abhängig von den bisher
erfolgten Kontakten mit SARS-CoV-2 (Infektionen und Impfungen) kann es bei besonders gefährdeten Personen (z. B. Hochbetagten, BewohnerInnen von Altenpflegeheimen,
Immundefizienten) sinnvoll sein, nach dem 4. Ereignis (z. B. 2. Auffrischimpfung) noch eine weitere Impfstoffdosis zu verabreichen.
Auffrischimpfungen sollten in einem Mindestabstand von 6 Monaten zur vorangegangenen Impfung oder Infektion gegeben werden. In begründeten Fällen kann der Abstand auf 4 Monate verkürzt werden.
Bei Personen mit besonderen Risiken können behandelnde ÄrztInnen weitere Impfstoffdosen verabreichen, über die von der STIKO empfohlene Anzahl an Impfstoffdosen hinaus (z. B. als 5. Impfung): Das kann laut STIKO-Empfehlung bei besonders gefährdeten Personen sinnvoll sein (z. B. Hochbetagte, BewohnerInnen von Altenpflegeheimen, Menschen mit Immundefizienz).
Die Influenza-Schutzimpfung kann ab dem 01.10.2022 ohne Termin erhalten werden. Auch dabei halten wir uns an die STIKO-Empfehlung.
Informationen zu mRNA-basierten Impfstoffen zum Download: